Allgemein
Geschichte
Politik / Sozialkunde /Gemeinschaftskunde
Bundesämter
Parteien
Adresse | Kurzbeschreibung |
Allgemein | Seitenanfang |
http://dbs.schule.de/ | Unterrichtsmaterialien, Projekte, Verlage des deutschen Bildungsservers |
http://www.hbz-nrw.de/hbz/germlst | Eine Zusammenstellung aller deutschen Bibliotheken, die Dienste im Internet anbieten. |
http://members.aol.com/ioeder/daten.htm | Herunterladbare Unterrichtsentwürfe zu verschiedenen Fächern. |
http://www.zs-augsburg.de/ | Homepage der Zentralstelle für Computer im Unterricht. Unterrichtsmaterialien, Software, Beratung, ... |
http://www.zum.de/ | Homepage der Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.. Unterrichtsmaterial, Software, Diskussionsforen, Links, ... |
http://bildung.freepage.de/magister/lernen/index.htm | Das Lernen lernen. Theorie und Praxis der Lernverfahren. |
http://www.tornsdorf.de/toss/lehrer/stellver.htm | Der Stellvertreter - Materialien für die Vertretung. Verschiedene Fächer, kostenpflichtig. |
http://www.geo.de/wissen/ | Über 500 Wissenschaftsberichte von der Zeitschrift GEO. |
http://www.schulweb.de/ | Das Schulweb bietet Informationen, Materialien, Konzepte, Statistiken für alle Schularten und Fächer. |
http://www.berg.net/~ghs/material.htm | Herunterladbare Unterrichtmaterialien und Links zu allen Fächern. |
http://www.ddb.de/ | Die deutsche Bibliothek. |
http://www.universum.de/medienkompetenz/ | Medienkompetenz - Qualifikation für die Zukunft. Unterrichtspaket mit Informationsbroschüre und 30 Arbeitsblättern als PDF-Dateien zum herunterladen. |
http://korczak.com/korczak/leben-00.htm | Der König der Kinder': Das Leben von Janusz Korczak. |
http://www.gruppenunterkuenfte.de/bildungsstaette.htm |
Bildungsstätten und andere
Gruppenunterkünfte finden |
Geschichte | Seitenanfang |
http://www.ev-stift-gymn.guetersloh.de/entdeckungen/ | Beispiel eines fächerübergreifenden Projekts im Geschichts- und Deutschunterricht, Kl.7. Thema: 'Entdeckungen und Eroberungen'. |
http://www.ufg.uni-freiburg.de/d/index.html | Homepage des Instituts für Ur- und Frühgeschichte der Uni Freiburg. Links und Foren zum Thema Archäologie. |
http://www.geo.de/magazin/reportagen/oetzi/ | Ötzi - Der Mann aus der Steinzeit. Informationen und 3-D-Animationen zur Betrachtung von Ötzi. |
http://www.menagerie.net/lyceum/ | Links zu verschiedenen Web-Seiten über alte Hochkulturen: Mesopotamien, Ägypten, Griechenland, ... |
http://pubpages.unh.edu/~cbsiren/sumer-faq.html | Informationen zur Kultur der Sumerer. |
http://eawc.evansville.edu/anthology/hammurabi.htm | Hammurabi's Code of Laws. |
http://www.nineveh.com/indexge.htm | Niniveh Online: Informationen über Geschichte und Genozide in Assyrien. Nicht ganz frei von fragwürdiger Meinungsbildung. |
http://khety.iut.univ-paris8.fr/~rosmord/PortraitE.html | Die ägyptischen Hieroglyphen zum anschauen und herunterladen. |
http://odyssey.lib.duke.edu/papyrus/texts/homepage.html | Papyrus Archiv mit Bildern und Information zur Papyrologie. |
http://www.uke.uni-hamburg.de/Institutes/IMDM/IDV/Projects/Mumie/ | Die Virtuelle Mumie: Auswickeln einer Mumie per Mausklick. |
http://www.julen.net/aw/ | Umfangreiche Linksammlung für die Altertumswissenschaften, aufgeteilt in eine sehr lange alphabetisch und eine geographisch sortierte Liste. |
http://www.phil.uni-erlangen.de/~p1altar/aeriahome.html | Ein virtuelles Museum mit vielen Informationen, Photos und Archiv zu verschiedenen Themen aus der Antike. |
http://www.uni-karlsruhe.de/~ud2u/mediaevi/menu_m.htm | Informationen rund ums Thema 'Mittelalter'. |
http://ilsebill.biologie.uni-freiburg.de/schule/
Faecher/evR/Vorrath/STADTMA2.HTM |
Die Kathedrale von RIOM: Beispiel für ein Rollenspiel (Kl.7-9) im Geschichtsunterricht. |
http://www.spinfo.uni-koeln.de/mensch/projekt/mahomepaunix.html | Zusammenstellung von interessanten Seiten über das Mittelalter. |
http://www.uni-koblenz.de/~graf/index.html | Spätmittelalter und frühe Neuzeit. Themen: Stadtgeschichte, Adelsgeschichte, Hexenforschung, Sagen, Kulturgut, ... . Mit einigen weiterführenden Links. |
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~q85_expired/hdma/dirnen1.htm | Auszug aus der Sittenstrafordnung für Dirnen des Heidelberger Kurfürsten Ott-Heinrich des Jahres 1532 . |
http://www.gzg.fn.bw.schule.de/lexikon/kreuzzug/indexkrz.htm | Die Kreuzzüge: ein Projekt der Klassen 8a und 8b des Graf-Zeppelin-Gymnasiums. Das umfangreiche Material kann als .zip.-Datei heruntergeladen werden. |
http://www.hbg.ka.bw.schule.de/projgesch/direkt.html | Umfangreiche Linkliste zu verschiedenen Themen: USA, deutsche Geschichte allgemein, Nationalsozialismus, DDR, Weltkriege, ... Projekt am Heisenberg-Gymnasium Karlsruhe. |
http://www.dhm.de/links.html | Linkliste zu historischen Museen. |
http://www.ph-ludwigsburg.de/nutzer/zimmermann_mirko/his-sys1.htm | Ausführliche Sammlung von Geschichtslinks, geordnet nach Themenbereichen. |
http://www.crispinius.com/nfh2/index.htm | Nachrichtendienst für Historiker. Presseschau, Zeitschriften, TV-Programm, ... |
http://www.uni-duesseldorf.de/uni.d/studium.d/faecher.d/phil.d/
geschichte.d/_g_infos/internet.htm |
Historische Informationsressourcen im Internet.Archive, Bibliotheken, Datenbanken, Zeitschriften, Museen, Lokale Sammlungen, Epochen, ... |
http://www.gzg.fn.bw.schule.de/faecher/material/material.htm | Unterrichtsmaterial für den Geschichtsunterricht. |
http://www.educat.hu-berlin.de/~stefan/mauer/august/ | Der 13. August 1961 - Bau der Berliner Mauer. Internet-Ausgabe eines Heftes, das 1961 erschien und den Mauerbau aus der Sicht der Propagandamacher schildert. |
http://www.zum.de/Faecher/G/BW/nationalsozialismus/index.htm | Arbeitsblätter zum Thema 'Nationalsozialismus'. |
http://machno.hbi-stuttgart.de/shoanet/ | Umfangreiche Informationen zum Holocaust. |
http://lcweb.loc.gov/exhibits/marshall/ | Der Marshall-Plan. Mit einigen interessanten Bildern. |
http://userpage.fu-berlin.de/~history1/cdcoll.htm | Umfangreiche Auflistung und Besprechung von CD-ROM's für das Fach von Prof. Imhof (FU Berlin). Wohl das vollständigste, was im deutschsprachigen Raum vertreten ist. |
http://members.aol.com/medicamina/antilink/oraculum.htm | Alphabet, antike Codizes, Archäologie, Geld, Münzen, Währungen, antike Autoren, ... |
Politik / Gemeinschaftskunde / Sozialkunde | Seitenanfang |
http://sunsite.unc.edu/lunarbin/worldpop | Weltbevölkerung - geschätzte Zahl wird aller 30 s aktualisiert. JAVA muß aktiviert sein. |
http://privat.schlund.de/Lars/vorsowi.htm | Klausuraufgaben für die Oberstufe. |
http://www.universum.de/medienkompetenz/ | Medienkompetenz - Qualifikation für die Zukunft. Unterrichtspaket mit Informationsbroschöre und 30 Arbeitsblättern als PDF-Dateien zum herunterladen. |
http://www.informatik.uni-hamburg.de/Frauen/Schuelerinnen/main.html | Informations-WWW Seiten für Schülerinnen über das Studium der Informatik an der Universität Hamburg. |
http://www.uni-kl.de/FB-SoWi/FG-Politikwissenschaft/surfpf/politik/politik.htm | Surfplattform der Politilwissenschaft Kaiserslautern. Links zu Parteien, Institutionen, Verbänden, ... . National und International. |
http://www.merian.fr.bw.schule.de/eduvinet/geschd.htm | Europaorientierte Inhalte zur Politik. |
http://www.epo.de/ | Die Plattform für entwicklungspolitische Recherchen im Internet. |
http://www.bpb.de/ | Homepage der Bundeszentrale für politische Bildung. |
http://www.bundestag.de/wib/wib.htm | Woche im Bundestag': erscheint regelmäßig nach den Sitzungswochen des Deutschen Bundestages. |
http://www.euregio.net/europa/ | Informationen zum Thema 'Europa und Föderalismus'. |
http://www1.whitehouse.gov/WH/Welcome.html | Homepage des weißen Haues in Washington. |
http://www.amnesty.de/ai.htm | Homepage von Amnesty International/Deutschland. |
http://www.lpb.bwue.de/ | Landeszentrale für politische Bildung in Baden-Württemberg. |
http://www.fu-berlin.de/POLWISS/mdb-projekt/bundestag/polinet.html | Politik im Internet von der FU-Berlin: Regierungen, Parlamente, Parlamentarier, internationale Organisationen, Ministerien und Parteien im Internet. |
http://www.rrz.uni-koeln.de/themen/politik/ | Linkliste zu Themen rund um Gesellschaft und Politik. Informationen zur Europäischen Union, WWW-Server über Regierungen, Ministerien und Parteien, Inter- und Supranationale Organisationen sowie Politik und Politische Wissenschaften allgemein. |
http://www.lpb.bwue.de/zeitung.htm | Online-Medien: Zeitungen und Magazine National/International, Sender-Online. |
http://www.uni-karlsruhe.de/~za301/gklinks | Äußerst umfangreiche Linkliste zu allen Themen des Faches. Vom Lessing-Gymnasium Mannheim zusammengestellt |
http://ilsebill.biologie.uni-freiburg.de/cgi-bin/worldpop | Zuwachs der Weltbevölkerung auf Knopfdruck. |
http://neuro.biologie.uni-freiburg.de/Skriptum/Gentechnik/Bevoelkexpl.html | Graphische Darstellung der Bevölkerungsentwicklung seit Christi Geburt. |
http://www.th-darmstadt.de/fsmathe/basin/Militaer.html | Viel Informationen zu den Themen Krieg und Frieden, Militär und KDV. |
http://www.af.mil/ | Homepage der U.S. Airforce |
http://www.swbv.uni-konstanz.de/wwwroot/sc700x_d.html | Links rund ums Thema Frauen in Gesellschaft, Kultur und Studium. |
http://www.thur.de/ulf/politik/ | Links zu den Themen Datennetze und Politik, Überwachung, Zensur, Meinungsfreiheit, Multimedia-Initiativen, Gesetzgebung, Internet und Gesellschaft. |
http://www.deutsche-shell.de/journa/pi_1597.htm | 12. Shell Jugendstudie: Die gesellschaftliche Krise hat die Jugend erreicht. |
http://cartoons.ifkw.uni-muenchen.de/cartoons/pages/themen/index.htm | Viele kurz kommentierte Cartoons (thematisch geordnet) für Motivation und Kommunikation im Unterricht. |
http://www.hh.schule.de/globlern/infothek/projekte/teppich/index.htm | Projektvorschlag zum Thema 'Kinderabeit in Indien'. |
http://sun1.rrzn.uni-hannover.de/agis/ | Arbeitsgruppe Interdiziplinäre Sozialstrukturforschung - Hannover. |
http://www.cap.uni-muenchen.de/ | Zentrum für angewandte Politikforschung. Links, Presseschauen, herunterladbare Publikationen. |
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Bundesministerium der Verteidigung
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie
CDU Quelle: http://www.hohenstein.s.schule-bw.de/linksl.html